Auf dem Weg nach Penzberg, nicht weit von München entfernt, muckt der Bambino plötzlich herum und bekommt nicht mehr genug „Saft“. Micha beschrieb das schon im letzten Blog. Jedenfalls müssen wir so oft anhalten, dass wir beschliessen lieber weiter auf der Landstraße zu fahren. Erstens ist das Halten und Aussteigen auf der Autobahn nicht ungefährlich
Wieder unterwegs…
Ja, wir konnten es kaum erwarten:
Jeden Tag hörten wir aufmerksam die Radionachrichten, um zu erfahren, wann wir wieder reisen dürfen. Natürlich hatten wir uns brav an alle Beschränkungen gehalten, aber irgendwie wollten wir wieder los.
Nachdem wir wieder alles in unserer Wohnung eingepackt und Strom ausgeschaltet hatten,
Träume
Es ist schon Mai.
Der Wonnemonat. Sagt man. Tanz in den Mai. Fiel dieses Jahr aus. Corona wütet noch immer.
Urlaub zu Hause wegen Covid 19
Für alle, die es noch nicht wissen oder etwas anderes annehmen: wir sind jetzt zu Hause, also in unserer kleinen „für alle Fälle“ – Wohnung in NRW, Troisdorf.
Damit wir uns aber nicht aus den Augen verlieren, in diesem Fall damit dennoch jede/r Leser/in mal wieder etwas von uns hört (liest), gibt’s hier einen „Wir leben noch“ – Bericht.
DER CORONA RAP
Hände waschen und desinfizieren, nen Schutz vorm Mund halte dich dran und du bleibst gesund. Hey, das ist die Corona- Krise und die find ich ganz schön miese.
1. Über Tschechiens Grenze ging’s rüber im Nu rechtzeitig noch, bevor alles wird sein zu. In Passau in Bayern, welch schöne Stadt – die viele Brücken und drei Flüsse hat, weilten wir kurz und schöpften Kraft und Mut, denn bestimmt bleibt Deutschland sicher und alles wird gut.
Hände waschen und desinfizieren, nen Schutz vorm Mund halte dich dran und du bleibst gesund. Hey, das ist die Corona- Krise und die find ich ganz schön miese.
2. Am Chiemsee gleich neben dem Alpengrün sahen wir die ersten Frühlingsblumen blüh’n. Hier zwischen See und Bergen ganz allein standen wir am Bauern- Stellplatz, der war fein. Ruhe und Natur, fast kein Mensch mehr dort, dieses ist für uns jetzt der perfekte Ort.
Hände waschen und desinfizieren, nen Schutz vorm Mund halte dich dran und du bleibst gesund. Hey, das ist die Corona- Krise und die find ich ganz schön miese.
3. Ein Anruf beim Gesundheitsamt erwies sich als gut, weil die frische Luft uns gut gesunden tut. Dann jedoch macht Bayern seine Landesgrenzen dicht so fuhren wir nach Hause, denn das ist unsre Pflicht. Warten nun hier aufs Corona- Krisen Ende. Halten uns an Regeln und waschen unsre Hände.
Hände waschen und desinfizieren, nen Schutz vorm Mund halte dich dran und du bleibst gesund. Hey, das ist die Corona- Krise und die find ich ganz schön miese.
Und hier noch ein Text, nicht von mir, aber einer, der durchaus zum Nachdenken anregt. Er lautet „ES KÖNNTE SEIN“, demnach teilen wir diesen völlig wertfrei mit euch.
Vielleicht kennt ihn schon der Eine oder Andere, dann lest ihn nochmal oder sagt / leitet ihn gerne weiter. Bleibt gesund in diesen und späteren Zeiten
wünschen von ganzem Herzen SuMi (TrauMobil vor der Tür)
Tschechien und Corona
Nach langem Überlegen hatten wir uns nun doch für den Osten entschieden. Quer durch Deutschland kamen wir in die bayrische Stadt Lauf an der Pegnitz.
Hier besuchten wir Ines, eine ehemalige Mitschülerin von Susanne, die damals vor knapp vierzig Jahren mit ihr gemeinsam die Erzieherausbildung in Michaelshoven bei Köln absolviert hatte.
DANKE!!!!!!!
Da haben wir uns riesig gefreut, das wir so eine tolle Spendensumme von Euch ( Irmgard, Jutta + Mario, Martina + Michael, Wolle + Martina, Ulrike W., Regine , Ingrid + Herbert, Andreas + Erika, Brigitte, Lorena + Frank) für „One Happy Family“ überwiesen bekommen haben.
Wir haben sie nun wie versprochen aufgerundet und überweisen heute
750,00€
WUNDERBAR!!! DANKESCHÖN!!!
Anbei noch ein paar Fotos, auf denen ihr sehen könnt, welcher Neuaufbau auf Lesbos nach dem Brand wieder zu leisten ist.
Dank Eurer und vieler anderen Spenden kann es nun bald losgehen mit dem Wiederaufbau.
Bald erfahrt ihr dann im nächsten Blog, wo wir zurzeit unterwegs sind und was wir erlebt haben.
Eure SuMi im TrauMobil
Kurze Zwischennachricht: One Happy Family brennt!
Heute haben wir voller Bestürzung erfahren, dass bei „One Happy Family“ auf Lesbos, wo wir im Rahmen unserer Reise auch in der Flüchtlingshilfe gearbeitet haben, heute Abend ein großer Brand ausgebrochen ist, wahrscheinlich aufgrund von Brandstiftung aufgrund der schlimmen Situationen auf Lesbos im Moment. Das Schulgebäude sowie die Büros und weitere Gebäude sind komplett abgebrannt.
Es ist uns ein Herzensanliegen – weil wir viele Menschen dort kennen- dass wir „One Happy Family“ in dieser schlimmen Situation unterstützen.
Wenn möglichst viele Leser unseres Blogs eine Spende zum Wiederaufbau leisten möchten, könnt ihr diese gerne uns überweisen (auch kleine Spenden helfen), wir runden dann die Summen auf und sorgen dafür, dass das Geld eins zu eins bei One Happy Family ankommt.
IBAN DE94 3706 9520 5008 2430 10, VR Bank Rhein-Sieg eG, Stichwort „ OHF Lesbos“ oder über Paypal an michaelhabert@web.de, Stichwort „OHF Lesbos“
Abschließend geben wir hier auch bekannt, wieviel dabei zusammen gekommen ist.
DANKE!!!!!!!!
Viele Grüße aus der Ferne von Susanne und Michael
Be-Ne-Lux – Burgen und Winterstimmung
Gleich hinter der deutschen Grenze kommen wir in die Stadt Heerlen. Sie liegt in der niederländischen Provinz Limburg.
Interessant wäre hier das Wasserschloss „Hoensbroek“ gewesen, eines der größten Schlösser der Niederlande. Leider hat es total geregnet und die Anlage war geschlossen. Dennoch steigen wir kurz aus,
Deutschland im Westen !
Jippieh, es geht endlich weiter.
Zumindest in kleinen Schritten und zunächst noch eine kleine Weile in Deutschland.