Kategorie: Allgemein

  • Spaniens Mitte

    Spaniens Mitte

    Im Mittelpunkt von Spanien liegt die große und schöne Stadt TOLEDO. Auf einem Hügel gelegen erreichen wir die mittelalterliche Stadt, die auch als Stadt der drei Religionen bezeichnet wird entweder zu Fuß oder per Rolltreppen. Toledo ist bekannt für ihre arabischen, jüdischen und christlichen Bauwerke aus dem Mittelalter…

  • Über das Reisen im Allgemeinen und im sonnigen Spanien

    Über das Reisen im Allgemeinen und im sonnigen Spanien

    Während es derzeit in Deutschland in einigen Städten schneit oder zumindest noch heftige Minus Grade herrschen, weilen wir hier im sonnigen Süden von Spanien. Mit uns haben sich etliche Menschen aus unseren Gefilden und dem Norden aufgemacht, um dem Winter zu entfliehen. Überall stehen sogenannte „Winterflüchtlinge“ in Wohnmobilen, oftmals an Straßenrändern oder auf freien Wiesenflächen; […]

  • Winter? Ab in die Sonne!

    Winter? Ab in die Sonne!

    Das neue Jahr hat nach einem sehr verstörenden Kriegsjahr bei uns in Europa begonnen und ein Ende des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine ist leider noch nicht abzusehen. Für Susanne und mich wird es eine neue und auch andere Zeit, denn ich bin ja Rentner und Susanne hat vorzeitig – vor dem offiziellen Rentenbeginn […]

  • Das Jahr geht zuende, die Reise geht weiter

    Das Jahr geht zuende, die Reise geht weiter

    Welch ein vollgefülltes Jahr liegt fast wieder hinter uns. Es war wieder einmal ein sehr arbeitsintensives und ereignisreiches Jahr. Wobei wir ja in den letzten Jahren stets viele neue Ereignisse erlebt haben. Nun aber, jetzt ist tatsächlich unser berufliches Arbeitsleben beendet. Micha, der seit Sommer diesen Jahres bereits in Rente sein darf, hat zwar seine […]

  • Erde – auf der wir stehen, von der wir leben, die uns nährt.

    Erde – auf der wir stehen, von der wir leben, die uns nährt.

    Auf der Erde steh ich gern, fest mit beiden Beinen,                                                          kräftig schreit ich hin und lern, von den festen Steinen. Und im Wasser schwimm ich gern, in den Silberwellen,                                                    dass […]

  • Wasser: Quelle des Lebens- Fluch und Segen zugleich!

    Wasser: Quelle des Lebens- Fluch und Segen zugleich!

    Im Oktober gibt es für uns ein paar verlängerte Wochenenden. Dann packen wir stets ein paar Sachen ein, Lebensmittel in den neuen Kühlschrank und los geht’s mit unserem TrauMobil. Mal fahren wir gar nicht soweit weg von uns, ein anderes mal etwas weiter südlich oder nördlich, aber diesmal immer irgendwo ans Wasser. Hierbei erfahren wir […]

  • Uganda – die Perle Afrikas, Abschlussbericht

    Uganda – die Perle Afrikas, Abschlussbericht

    18.08.22 – 06.09.22 Wenn ihr meine bisherigen zwei Berichte gelesen habt müsst ihr denken, ich repariere viel, beschäftige mich aber nicht mit den Kindern. Dem ist jedoch nicht so, da ich außer Fußballspielen, „Uno“ und „Memory“ immer versuche, einen der größeren Kinder in die handwerklichen Dinge mit einzubeziehen.

  • Uganda- die Perle Afrikas, Micha berichtet

    Uganda- die Perle Afrikas, Micha berichtet

    Diesmal ist es eine ferne Reise ohne Wohnmobil und nur von Micha, denn er ist in den nächsten 3 Monaten als freiwilliger Helfer in Uganda tätig. Er ist dort tätig in einer österreichischen Organisation, die verwaiste oder ausgesetzte Kinder aufnimmt, betreut und großzieht. Lest hier, wie es begann, mit dieser Organisation. Als die Gründerin Ann-Kathrin […]

  • Schweden: Lappland, Mücken, ABBA und Pippi Langstrumpf

    Schweden: Lappland, Mücken, ABBA und Pippi Langstrumpf

    In Östersund, in Mittelschweden steht das große „Jamtli-Museum“. Es ist eine Art Freilichtmuseum und eine historische Reise in das Jämtland der vergangenen Epochen zwischen dem 17. Jh. bis hin in die Neuzeit um 1975. Besonders schön finden wir, dass alle dort angestellten Personen in der entsprechenden Kleidung dieser Jahre ein spezielles Handwerk oder eben Dinge […]

  • Schweden: Dalahästen, Kanelbullar, Midsommar und Lupinen

    Schweden: Dalahästen, Kanelbullar, Midsommar und Lupinen

    Wer den französischen Film „Willkommen bei den Sch’tis“ kennt, in dem ein Südfranzose beruflich in den „Norden“ (die Normandie) versetzt wird und nun glaubt nur noch Pelzmützen tragen zu müssen ahnt, wie wir uns zu Beginn auf unserer Reise hoch in den Norden fühlten. Tatsächlich werden wir schon am Abreisetag mit Temperaturunterschieden von bis zu […]