Da ist er, der Wonnemonat Mai. Und wir sind dabei. Was gibt’s Neues von uns und unserem Knuffel und Mobilheim? Nun ja, so viel wie auf unserer Reise gibt es sicherlich nicht, aber ein paar nette Ausflüge sind dabei. Davon und von den Aktionen rund ums Haus und Knuffel berichten wir in diesem Blog. Verbringt eine wunderschöne Maizeit und viel Freude beim Betrachten der Fotos und des Blogs.





Nach der Heimkehr freuen wir uns auf unser Mobilheim samt Garten und dem Wiedersehen mit den Nachbarn. Alle haben gut aufgepasst und wir finden hier alles wohlbehalten wieder. Der Rasen ist grad in richtiger Höhe, um den ersten Schnitt zu bekommen. Meine portugiesisch kreative Phase hält an und zeigt sich nun in Beeten und Dekorationen. Auch im Haus fliese ich klein gebrochene Azulejos ins Bad. Eine herrlich warme Sonne begleitet uns bei den Aktivitäten im Garten. Die Kirschbaumblüte können wir auch hier in der Nähe bestaunen. Mit dem Rad unternehmen wir kleine Ausflüge in benachbarte Orte.





Dann kommt ein wunderschöner Moment: unsere Tochter Jelka kehrt von ihrer langen Weltreise zurück. Sie besucht uns in Kamp-Lintfort und gemeinsam fahren wir nach Bonn zu meiner Stiefmutter. Die freut sich uns alle nach längerer Abstinenz wieder zu sehen.




Wir bringen Jelka im Knuffel nach Hause in ihr Berlin. Dort stehen wir dann wieder auf dem schönen Campingplatz in Berlin Gatow. Er ist zwar leider weit weg von den Kindern und der Innenstadt, aber es gibt genügend öffentliche Verkehrsmittel. Auch ein Wiedersehen mit unseren Freunden Jutta und Mario (zuletzt im Februar in Spanien getroffen) kann stattfinden.






Ein besonderes Highlight ist natürlich der Besuch bei Jesko und Alina mit ihrem kleinen Sohn, der gerade knapp fünf Wochen alt ist. Die Freude ist groß, das Osterwetter herrlich warm und der kleine Enkel soo niedlich. Wir picknicken im Park und flanieren durch grüne Berliner Oasen und an der Spree entlang.










Und als auch Jakob wieder in Berlin angekommen ist, wollen wir ihn genauso herzlich begrüßen. Zusammen mit Jelka und Jakob besichtigen wir die Gedächtnis Kirche und dürfen auch den alten Turm besteigen, der neue Turm wird gerade renoviert. Wir verabschieden uns nach ein paar Tagen von unseren Kindern und dem süßen Enkel und versprechen, bald wieder nach Berlin zu kommen.









Da der Frühling sich gut zur Bepflanzung eignet, haben wir auch für unseren dritten Enkel einen Baum/Strauch gepflanzt. (Die Idee habe ich von meiner Bonner Schwester geklaut 😉) So gibt es nun für die Jahreszeiten, in denen die Enkel geboren wurden, einen entsprechenden Baum in unserem Garten.



Dann geht’s auf nach Hannover zum Evangelischen Kirchentag. Knuffel fährt uns zum reservierten Waldparkplatz ganz nah an der Messe. Und fünf ereignisreiche voll gefüllte Tage starten. Mit schönen Begegnungen, viel Musik und Gesang, Gebeten, pilgern durch Hannover (Micha), Kabarett, Theater und vielen kulturellen Veranstaltungen, sowie dem Ausklang des Tages mit Kerzenlichtermeer.








Es sind wieder schöne, beruhigende, befreiende, aufbauende, inspirierende und vor allem segensreiche Tage für uns in einer Zeit, die nicht mehr immer so ist.













Das Schöne an diesen Tagen im Mai ist zum Einen das super sonnige Wetter, sowie das erneute Erkunden der Stadt Hannover mit den schönen Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Ruinen und Plätzen. Und meist habe ich noch den Genuss meinen liebsten Engel dabei zu haben. 😉😇




Als wir noch in Portugal waren, hatte ich uns beiden je ein Ticket für ein Konzert mit Stephan Sulke gekauft. Den Liedermacher hören wir beide immer noch gerne. Es könnte eins seiner letzten Konzerte sein, denn Stephan Sulke ist bereits 82 Jahre alt. Wir haben uns die Tickets gegenseitig geschenkt. – Zunächst besuchen wir Silja mit ihrer Familie in Düren, essen gemeinsam, unterhalten uns ausgiebig über alles mögliche und fahren tags darauf zusammen zum “Indemann” in der Nähe von Düren. Das ist ein Aussichtsturm, in Form eines Stahlmanns. Der Turm selber bietet eine tolle Aussicht über die Umgebung und informiert über Eckdaten zum Tagebau und der Region. Man kann sowohl über die Treppen als auch mit einem Aufzug auf die verschiedenen Ebenen kommen.





Micha und ich fahren anschließend nach Bonn. Im schönen Garten meiner Schwester dürfen wir bis zum Konzertbeginn chillen und am Parkplatz davor nächtigen. Das Konzert mit Stephan Sulke ist ein sehr schönes Ereignis, viele Lieder singen wir mit. 🎼🎶Das Frühstück im grünen Garten am nächsten Tag ist entspannt und später ist auch ein Besuch bei Irmgard noch möglich.







Knuffel ist nun mit der grünen Umweltplakette ausgestattet. Den Kat hatten wir schon vor unserer Winterreise einbauen lassen und Micha fuhr noch kurz vorher zum Strassenverkehrsamt, um die grüne Plakette zu bekommen. Doch es stellte sich heraus, dass die Werkstatt Falsches eingebaut hatte. Nun, nach der Reklamation wurde das Richtige eingebaut und endlich bekamen wir mit viel Umstand den Aufkleber. – Auch an unserer Terrasse am Haus gibt es Verbesserungen. Das Dach war voller Schmodder vom Regen, weil unter anderem eine Regenrinne fehlte. Ein Nachbar hat das prima für uns gemacht. Hier ist also auch alles fertig.



Als spontane Überraschung ist meine Freundin Lorena zu Besuch gekommen. Wir leihen vom Nachbarn für Lorena ein Fahrrad und radeln durch die Gegend. Zunächst durch den Wald zum Biohof mit Café. Am nächsten Tag zum Zechenpark in Kamp-Lintfort. Wir genießen die schöne Zeit mit essen, spielen, reden bis in die tiefe Nacht und anderen schönen Dingen. Danke, Lorena, gerne immer wieder.











Es ist schön viele Freunde, nette Nachbarn und eine tolle Familie zu haben. Wir sind froh, dass es uns so gut geht, dass wir uns entschieden haben, hier zu leben, gesund genug sind im Haus und Garten zu wirken und freuen uns über weitere schöne Tage hier und anderswo. Der Mai ist noch nicht vorbei, aber den Blog werde ich nun veröffentlichen. Wir wünschen euch allen noch einen wunderbaren Frühling und grüßen euch herzlich SuMi ❤️☘️🐞🐝🐛🦋

Schreibe einen Kommentar